
Beim Frühstück stellte ich „entsetzt“ fest, das bei meiner Outdoorhose (von einem guten schwedischen Hersteller) eine wichtige Naht aufgegangen war. Dabei hatte ich sie erst im März gekauft und noch nicht viel genutzt. Notgedrungen mußte ich zur Zweithose greifen und die Beseitigung des Schadens auf den Abend vertagen.
Gleich zum Start der heutigen Etappe durften wir einen größeren Gebirgsbach durchwaten, gefolgt von der nächsten Hängebrücke. Anschließend ging es weiter den steilen Abhang hinauf, durch ein paar Schneefelder bis wir die Abzweigung Kjeldebu-Liseth erreichten.
Wir schlugen den Weg Richtung Liseth ein, da wir uns den Vøringfossen in Fossli ansehen wollten. Die nächsten 2,5 km konnten wir zügig hinter uns lassen, da wir kaum Höhenunterschiede bewältigen mussten.
Unterwegs trafen wir wiederholt auf die bekannten Pulloverschweine und auf ein deutsches Pärchen deren Hund immer wieder seine „Wanderstiefel“ auszog.
Auf dem Weg zu unserem nächsten Zeltplatz am Skytjedalsvatnet, konnten wir bei bestem Wetter die Aussicht über den Fjord genießen. Unser Weg führte uns immer gerade an seiner Kante entlang.
Zum Schluss mussten wir noch einen steilen Abhang hinunter und über die nächste Brücke. Nachdem wir noch ein trockenes Plätzchen für unser Zelt gefunden hatten, kochten wir unser heutiges Festmahl Globetrotterlunch Beef Stroganoff und zum Nachtisch vertilgten wir ein paar Pfannkuchen.
Nach dem Abwasch kramte ich meine Hose und das Nähzeug heraus und beseitigte den Schaden vom morgen.
Zeltplatz 5 UTM-Koordinaten
32V N6707811/E0403825/846m ü.NN
Höhenmeter: hoch ca. 249m; runter ca. 394m
Strecke: ca. 7,74km/ca. 8,0 Std
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.